Rückblick, Ausblick und Inspiration
Die Booklaunch-Party am 26. September 2024 für mein Buch Mit Dissens zum Erfolg war ein voller Erfolg – und einfach ein Riesenspaß! 🌟 Mit Herz und Leidenschaft führten Sabrina Malter und Wolfram Dreier durch den Abend – euch beiden nochmals ein herzliches Dankeschön! 🙏
Die Teilnehmenden waren in bester Stimmung: Es wurde lebhaft diskutiert, kluge Fragen gestellt, herzlich gelacht, Herzen und persönliche Geschichten geteilt. Ein lebendiger Abend, der noch lange nachklingt! 💬✨
Die Party hat mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Beziehungen, Zeit zum Genießen und das Feiern von Erfolgen sind. Besonders berührt hat mich, wie sehr das Thema Konflikte und deren Potenziale die Menschen bewegt und inspiriert.
Online feiern war wunderbar – vor allem, wenn die Teilnehmenden von Granada über die Schweiz bis in den hohen Norden verteilt sind.
Doch der Zauber des persönlichen Miteinanders, wenn man Gläser klingen lässt und sich in den Arm nehmen kann, ist unschlagbar. Deshalb planen Sabrina Malter und ich eine Präsenz-Booklaunchparty für Januar oder Februar in Mannheim.
Dabei feiern wir insbesondere Sabrinas Buch Lernen Leben. Ihr inspirierender Praxisleitfaden zur Lernkultur und Lernkompetenz für Führungskräfte und Change Agents ist ein absolutes Muss für alle, die Wandel aktiv gestalten wollen.
Wir freuen uns schon riesig auf den persönlichen Austausch, echte Begegnungen und das gemeinsame Feiern. 🥂✨ Die Einladung folgt sobald wir den genauen Veröffentlichungstermin wissen.
Eine Woche voller Eindrücke
Die vergangene Woche war bei mir eine Achterbahn der Gefühle. Die US-Wahlen haben mich, wie so viele, in ihren Bann gezogen – nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern wegen des Umgangs miteinander. Und wenn ich dann auf unsere eigene Regierung blicke, fühle ich mich oft ähnlich: Es scheint, als hätten viele das konstruktive Streiten völlig verlernt. Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, ob ich nicht unserem Kanzler ein Exemplar meines Buches schicken sollte. Aber liest er es? Vermutlich nicht. Vielleicht starte ich einfach kleiner und sende meinen Flyer an ein paar Stellen in der Regierung. Wer weiß, vielleicht stößt es ja auf Interesse.
Inspiration finde ich in solchen Momenten immer in anderen Perspektiven. Diese Woche war es das großartige Conflict Culture Playbook, das mich an viele meiner eigenen Überzeugungen erinnert hat und super schön aufgebaut und illustriert ist. Außerdem hat mich der aktuelle Post von brand eins begeistert. Das klasse Zitat
"Ich investiere einen Konflikt in Dich"
von Tina Gadow nehme ich gerne in meinen Alltag mit.
Es bleibt faszinierend und gleichzeitig erschreckend, wie gespalten die Welt ist. Der Umgang mit Widerspruch, Meinungen und Konflikten könnte oft nicht unterschiedlicher sein. Doch genau das motiviert mich, weiterzumachen. Mit jedem Gespräch, jeder Veranstaltung und jedem Blogbeitrag hoffe ich, ein kleines Stück zu einer konstruktiveren Streitkultur beizutragen.
Wie gehst du mit den großen Themen der Zeit um?
Was inspiriert dich, und wo wünschst du dir mehr Mut und Offenheit im Umgang mit Konflikten?
Ich freue mich auf den Austausch!
Danke für den wunderschönen Blogpost, liebe Camilla!
Es war schön, gedanklich nochmals zu Deiner virtuellen Book Launch Party zu reisen und ich freue mich schon riesig auf unsere gemeinsame Book Launch Party Anfang 2025 in Mannheim!🎉💛
Das Zitat "Ich investiere einen Konflikt in dich." das nde ich mega treffend. Denn oft wählen wir den bequemen Weg der Konfliktvermeidung nicht um dem anderen etwas Gutes zu tun, sondern weil wir gerade nicht bereit sind, in ihn zu investieren. Dabei wäre doch Ehrlichkeit das wahrhaft freundliche Verhalten, nicht aufgesetzte Nettigkeit.
Zur Weltlage hilft nur aktive Hoffnung. Also nicht Optimismus, sondern die Überzeugung, etwas Sinnhaftes zu tun. (frei nach Vaclav Havel)